

Drehort Irland
Wandern Sie durch die echten Sieben Königslande, bewundern Sie die Aussicht vom Inselrefugium eines Jedi-Ritters, wandeln Sie auf den Spuren der Vikings und erleben Sie selbst, was Irland zum Star macht






Vor irischer Kulisse
Luke Skywalker beim Meditieren auf seinem felsigen Inselrefugium. Drachen hoch über der Küste von Westeros. John Wayne und Maureen O'Hara schwer verliebt vor grünen Feldern. Unvergessliche Bilder, die genau einen Ort gemeinsam haben: die Insel Irland.
Vielleicht ist es die Dramatik der Landschaften, die Scouts anlockt. Als für "Harry Potter und der Halbblutprinz" hoch aufragende, von Wind und Regen gepeitschte Meeresklippen benötigt wurden, gab es keinen passenderen Drehort als die Cliffs of Moher, ein Highlight des Wild Atlantic Way. Der Lough Tay in der Grafschaft Wicklow wird während der Dreharbeiten zum Netflix-Hit Vikings oft von Wikinger-Langbooten überquert: Valhalla. Jeder, der die zerklüfteten Felsen gesehen hat, die aus dem Meer ragen, wird verstehen, warum Lucasfilm beschlossen hat, dass Skellig Michael der perfekte Zufluchtsort für einen Jedi-Ritter ist.
Doch nicht nur Irlands landschaftliche Perlen wissen zu begeistern. Auch viele unserer historischen Wahrzeichen haben sich auf der Leinwand bereits äußerst gut gemacht: Trim Castle aus dem 13. Jahrhundert in der Grafschaft Meath war in Mel Gibsons „Braveheart“ zu sehen, und elegante Landhäuser wie Castle Coole in der Grafschaft Fermanagh („Miss Julie“ mit Colin Farrell und Jessica Chastain) und Killruddery House in der Grafschaft Wicklow („In einem fernen Land“ mit Tom Cruise und Nicole Kidman) ließen als Filmsets eine längst vergangene Zeit des Luxus und Privilegs neu aufleben.
Das ist es, was wir in dem Film einfangen wollten - die Schönheit Irlands, sein Kino
Martin McDonagh, Autor/Regisseur, Die Banshees von Inisherin


The Banshees of Inisherin (dt.: Die Todesfeen von Inisherin)
Der Wild Atlantic Way spielt neben Brendan Gleeson und Colin Farrell in Martin McDonaghs düster-komödiantischem neuen Film eine Hauptrolle.
Irlands Städte im Rampenlicht
Auch Irlands Städte sind bereits sehr dreherfahren. Die Comedy-Serie „Derry Girls“ zeigt Derry~Londonderry, wie es in den 1990ern leibte und lebte. In „The Fall – Tod in Belfast“ spielte Belfast sich selbst, während Jamie Dornan als Serienmörder der Polizeidetektivin Gillian Anderson mit seinen Psychospielchen zusetzte. Und Dublin stand schon so oft vor der Kamera, dass es eigentlich schon ein eigenes DVD-Regal braucht – von der realistischen Darstellung in „Die Commitments“ und dem Doku-Stil von „Once“ bis zur nostalgischen Bildwelt von John Hustons „Die Toten“ war schon alles dabei.
Drehort Irland
Von links nach rechts: Game of Thrones Studio Tour; Derry Girls Wandgemälde in der Walled City; Mark Hamill auf Skellig Michael; Normal People, County Sligo
Irlands Starqualitäten
Doch nicht nur unsere atemberaubende Küste und unsere bezaubernden Dörfer stehlen die Show. Unsere Schauspieltalente dominieren die Filmwelt bereits seit Jahrzehnten.
Darunter finden sich Schauspielgrößen wie Caitriona Balfe, Ruth Negga, Cillian Murphy, Jungstar Paul Mescal aus der Erfolgsserie „Normal People“, Liam Neeson, Colin Farrell, Saoirse Ronan und viele mehr.
Bei dieser Fülle für Film- und Fernsehfans ist die Insel Irland die perfekte Kulisse für Ihr ganz eigenes filmreifes Abenteuer.


Die Comedy-Serie „Derry Girls“
Haben Sie die Abenteuer von Erin und der Clique in der erfolgreichen Comedy-Serie „Derry Girls“ verfolgt? Dann los ins eigene Derry~Londonderry-Abenteuer.
Podcast Drehort Irland
Die grüne Insel hat Star-Qualitäten. In zahlreichen Filmen spielt die Landschaft eine große Rolle - und Irland hat davon reichlich zu bieten. Eine natürliche Kulisse sozusagen. Das haben auch die sogenannten Location- Scouts erkannt und so wurden und werden viele Szenen und Filme auf der Insel Irland gedreht: Game of Thrones® und Star Wars sind sicherlich die bekanntesten unter ihnen. Doch das ist bei weitem noch nicht alles. Stefan Nink spricht in unserem Podcast „Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel“ über seine Highlights.
Podcast Drehort IrlandHighlights der Film- und Fernsehwelt in Irland
Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, die Sie erleben müssen




Star Wars Donegal Tour - Donegal Climbing
Donegal Climbing hat seinen Sitz in Malin Head, County Donegal, dem „coolsten Ort auf dem Planeten“, den National Geographic 2017 besuchen wird und einer der Star-Wars-Drehorte in Irland für Episode VIII ist.
Donegal
Details anzeigenSehenswürdigkeit
Cutting Edge Helicopters - Game of Thrones® Air Tours
Spannendes Game of Thrones®-Flugabenteuer. Genießen Sie atemberaubende Luftaufnahmen und die malerische Landschaft der Causeway-Küste, die HBO als Drehort für die preisgekrönte Serie Game of Thrones® diente, sowie Giant's Causeway, Dunluce Castle und vieles mehr.
Eglinton
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Dragon Tours Eire
Touren, die dich in eine weit entfernte Galaxie bringen, wo du zu einem Jedi wirst.
Wir bieten spezielle autismusfreundliche Touren durch Irland an.
Cork
Details anzeigenSehenswürdigkeit




McComb’s Game of Thrones Tour
Für diejenigen unter Ihnen, die von den atemberaubenden Landschaften, die als Kulisse für die HBO-Serie „Game of Thrones“ dienen, überwältigt waren, sind diese Touren genau das Richtige!
Belfast
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Dingle Film Walks
Folgen Sie den Spuren berühmter Hollywood-Filmemacher mit Dingle Film Walks, Dunquin auf der Dingle-Halbinsel, County Kerry.
Kerry
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Irish Film Institute
Das Irish Film Institute (IFI) in Temple Bar in Dublin ist eine professionelle Organisation, deren Ziel die Förderung der Irland Filmkultur sowie die Erhaltung und Zugänglichkeit des irischen Filmerbes ist. Das Irish Film Institute beherbergt drei Kinos, das Irish Film Archive und eine Café-Bar. Es veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche Filmfestivals und Veranstaltungen.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Stella Cinema
Das Stella Cinema ist ein Wahrzeichen im Herzen von Dublin 6, in Rathmines, nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Ursprünglich im Jahr 1923 eröffnet, wurde es restauriert, um den Glanz und Glamour der 1920er Jahre widerzuspiegeln, jedoch mit einem modernen, luxuriösen Touch.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit